Datenschutzerklärung
Bei revonarithiq verstehen wir die Bedeutung Ihrer Privatsphäre. Diese umfassende Datenschutzerklärung erläutert transparent, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzprognose-Plattform nutzen.
Verantwortliche Stelle
revonarithiq ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Als spezialisierte Finanzprognose-Plattform verpflichten wir uns zu höchsten Datenschutzstandards.
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich direkt an: datenschutz@revonarithiq.sbs
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Als zertifizierte Finanzdienstleistungsplattform unterliegen wir strengen regulatorischen Anforderungen, die wir durch kontinuierliche Schulungen und Auditierung gewährleisten.
Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen maßgeschneiderte Finanzprognosen und Dienstleistungen anzubieten:
Datenkategorie | Zweck der Erhebung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Identitätsdaten (Name, Geburtsdatum, Ausweisnummer) | Identitätsprüfung und KYC-Compliance | Rechtliche Verpflichtung |
Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, Adresse) | Kommunikation und Serviceleistungen | Vertragserfüllung |
Finanzdaten (Einkommen, Ausgaben, Vermögen) | Erstellung personalisierter Finanzprognosen | Berechtigte Interessen |
Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ) | Plattformsicherheit und -optimierung | Berechtigte Interessen |
Nutzungsverhalten (Seitenaufrufe, Verweildauer) | Serviceoptimierung und Benutzerfreundlichkeit | Einwilligung |
Die Erhebung erfolgt ausschließlich in dem Umfang, der für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Besonders sensible Finanzdaten werden mit erweiterten Sicherheitsmaßnahmen geschützt und nur für die vereinbarten Zwecke verwendet.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir für folgende konkrete Zwecke, die alle in direktem Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen stehen:
- Erstellung individueller Finanzprognosen basierend auf Ihren persönlichen Parametern und Marktanalysen
- Bereitstellung maßgeschneiderter Empfehlungen für Ihre finanzielle Zukunftsplanung
- Durchführung von Risikobewertungen und Szenarioanalysen für verschiedene Finanzstrategien
- Versendung von relevanten Marktinformationen und Finanztrends, die Ihre Prognosen beeinflussen können
- Technische Bereitstellung und Wartung unserer Prognosealgorithmen und Plattformfunktionen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzdienstleistungssektor, einschließlich Anti-Geldwäsche-Bestimmungen
- Kontinuierliche Verbesserung unserer Prognosemethoden durch anonymisierte Datenanalysen
- Bereitstellung von Kundensupport und technischer Hilfestellung bei der Nutzung unserer Tools
Jeder Verarbeitungszweck basiert auf einer soliden Rechtsgrundlage gemäß DSGVO. Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über die ursprüngliche Zweckbestimmung hinausgehen, ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung einzuholen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der angegebenen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben wird:
Aufgrund regulatorischer Anforderungen müssen bestimmte Finanzdaten bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden
Kontodaten und Vertragsunterlagen werden gemäß den deutschen Handelsgesetzbuch-Bestimmungen für mindestens 6 Jahre aufbewahrt. Ihre Finanzprognosen und zugehörigen Berechnungen speichern wir für 3 Jahre, um Ihnen einen kontinuierlichen Service und Vergleichsmöglichkeiten zu bieten.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten systematisch und sicher gelöscht oder anonymisiert. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Technische Protokolldaten (Server-Logs, Zugriffsdaten) werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt. In diesem Fall erfolgt die Löschung unmittelbar nach Abschluss der Untersuchung.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. In folgenden Ausnahmefällen kann jedoch eine Weitergabe erforderlich sein:
- An spezialisierte IT-Dienstleister für die technische Bereitstellung unserer Prognose-Algorithmen (unter strengen Datenschutzvereinbarungen)
- An Wirtschaftsprüfer und Steuerberater im Rahmen gesetzlicher Prüfungspflichten
- An Aufsichtsbehörden bei rechtlichen Anfragen oder zur Erfüllung regulatorischer Verpflichtungen
- An Rechtsanwälte bei der Durchsetzung berechtigter Forderungen oder zur Rechtsverteidigung
- An Cloud-Anbieter für die sichere Datenspeicherung (ausschließlich in Deutschland oder EU-Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau)
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten und die gleichen hohen Datenschutzstandards einzuhalten. Wir führen regelmäßige Auditierungen durch, um die Einhaltung dieser Verpflichtungen sicherzustellen.
Internationale Datenübertragungen finden nur in Länder mit einem von der EU-Kommission anerkannten angemessenen Datenschutzniveau statt oder werden durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln abgesichert.
Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir stellen sicher, dass Sie diese Rechte einfach und effektiv ausüben können:
Wir bearbeiten Ihre Anfragen bezüglich Ihrer Datenschutzrechte innerhalb von 72 Stunden
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit eine kostenlose Übersicht über alle gespeicherten Daten anfordern, einschließlich deren Herkunft, Verarbeitungszweck und Empfänger
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten werden umgehend korrigiert oder vervollständigt
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an datenschutz@revonarithiq.sbs oder wenden Sie sich postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir benötigen eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person, um Missbrauch zu verhindern und Ihre Daten zu schützen.
Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mit AES-256-Standard
- Mehrstufige Authentifizierungsverfahren für den Zugang zu Ihren Finanzdaten
- Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits durch unabhängige Experten
- Physische Sicherung der Serverstandorte in zertifizierten deutschen Rechenzentren
- Kontinuierliches Monitoring und Intrusion-Detection-Systeme zur Erkennung von Bedrohungen
- Strenge Zugriffskontrollen und das Need-to-know-Prinzip für Mitarbeiter
- Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Aufbewahrung an geographisch getrennten Standorten
- Incident-Response-Plan für schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an die neuesten Bedrohungen und technischen Entwicklungen angepasst. Wir führen jährliche Zertifizierungsprozesse durch und schulen unsere Mitarbeiter regelmäßig in Datenschutz und Informationssicherheit.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten und unsere Services zu optimieren:
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Benutzerkonto anpassen
Technisch notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen unserer Plattform und können nicht deaktiviert werden. Diese umfassen Session-Cookies für die sichere Anmeldung und Funktionalitäts-Cookies für die Speicherung Ihrer Präferenzen.
Analytische Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwendet und können jederzeit deaktiviert werden, ohne dass die Funktionalität der Website beeinträchtigt wird.
Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern für Werbezwecke oder zur Erstellung detaillierter Nutzerprofile. Alle verwendeten Cookies haben begrenzte Laufzeiten und werden automatisch gelöscht.
Beschwerde- und Aufsichtsrechte
Sie haben das uneingeschränkte Recht, sich bei datenschutzrechtlichen Problemen oder Beschwerden an die zuständigen Aufsichtsbehörden zu wenden:
Zuständige Aufsichtsbehörde für revonarithiq ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz, da sich unser Hauptsitz in Budenheim, Rheinland-Pfalz, befindet.
Darüber hinaus steht Ihnen der Rechtsweg offen, falls Sie der Ansicht sind, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden. Wir empfehlen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, um eine einvernehmliche Lösung zu finden.
Unser Datenschutzteam ist bemüht, alle Anfragen und Beschwerden schnell und fair zu bearbeiten. Wir dokumentieren alle Beschwerden und deren Bearbeitung, um kontinuierliche Verbesserungen unserer Datenschutzpraktiken sicherzustellen.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
55257 Budenheim
Deutschland
datenschutz@revonarithiq.sbs